Eine künstlerische Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin und Freude an handwerklichen Arbeiten gepaart mit dem Wunsch Müll zu vermeiden. Das ist die Grundlage für meine Arbeiten, Material nutzen welches bereits vorhanden ist und einen neuen Sinn geben.
Fast 500 kg Müll pro Kopf wurden 2020 in Deutschland produziert, das ließe sich aber stark reduzieren wenn man Dinge wiederverwendet. Ich konnte in den letzten Jahren viele Abläufe umstellen und so unsere Abfallproduktion verringern. Angefangen bei Lebensmitteln über Hygieneartikeln bis hin zu Klamotten finden sich Möglichkeiten etwas zu tun, einige möchte ich hier aufzeigen.
Viel Spass also beim lesen meines Blogs.
Mein Label bezieht sich nicht nur auf unser Grundstück, auf dem eine alte Wassermühle steht. Das Mühlrad soll den Versuch beschreiben, Dinge in einen Kreislauf zurück zu führen, Sachen wieder zu verwenden.