
"Brot und Salz, Gott erhalt's", mit diesem Glückwunsch überreicht man traditionell diese beiden Gaben an neue Eigenheimbesitzer oder dem Hochzeitspaar.
Ich mache gern Geschenke mit persönlicher Note, im besten Fall haben sie für den Beschenkten einen langen Nutzen, es ist dabei wenig bis garkein Müll entstanden und unnötiger Konsum wurde vermieden. Darum bot sich in diesem Fall ein Schneidbrett an, das als Werbegeschenk in meinem Hauptjob übrig war.

Am PC erstelle ich mir eine Textvorlage und übertrage diese dann mit Kohlepapier auf das Schneidbrett. Mit meinem Lötkolben für Brandmalerei gehe ich dann die Buchstaben nach, für die geraden Linien verwende ich ein Lineal aus Metall. Unbedingt auf Sicherheitsvorkehrungen beim arbeiten mit einem Lötkolben achten um Brände und Verbrennungen zu vermeiden.

Im Anschluss behandle ich das Brett noch mit Leinölfirnis. Wichtig ist dabei ein biologisches Produkt zu verwenden, dass für Oberflächen geeignet ist, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen. Und nicht vergessen: Das verwendete Tuch dann in einem feuerfesten Gefäß aufbewahren, da es sich selbst entzünden kann.
Zu dem Brett gibt es noch selbstgemachtes Kräutersalz, Brot und 2 Geschirrtücher dazu zusammen mit den besten Wünschen fürs neue Eigenheim.