
Was das wohl für eine Quälerei war, da lob ich mir doch meine Waschmaschine. Gerade mit dem Mühlenkind ist die Gold wert, da kann das Waschbrett getrost einen anderen Zweck erfüllen. Hier soll eine Wanddeko entstehen.

Ich habe eine teilweise defekte Rückwand entfernt und zwei Löcher in die Seitenteile gebohrt. Dort bringe ich Rahmenhalter an um das Waschbrett später auch aufhängen zu können. Außerdem habe ich alle Holzteile angeschliffen und das Zinkblech leicht gereinigt.

Der Rahmen wird nun mit Kreidefarbe gestrichen. Momentan meine absolute Lieblingsfarbe, weil sie auf Wasserbasis ist kann ich sie auch im Haus verwenden. Die Mühlenwerkstatt ist im Winter leider etwas zu kalt. Die Metallklammern bekommen vorher noch eine Sprühgrundierung damit die Kreidefarbe besser haftet.

Die neue Rückwand wurde aus einer dünnen Laubsägeplatte zugeschnitten. Nachdem ich vorgebohrt hatte und die Metallklammern festgeschraubt habe kann diese dann angebracht werden. Die zwei oberen Klammern sind mit einfachen Holzschrauben angebracht da hinter den Bohrungen 2 Holzstützen verlaufen. Die 3 unteren Klammern sind mit Schrauben und Muttern auf der Rückseite befestigt.