· 

Spieglein, Spieglein...

Dieser Handspiegel fiel mir bei einer Wohnungsauflösung in die Hände. Der Lack war schon teilweise ab, splitterte an vielen Stellen, das Spiegelglas hatte auch einige Schadstellen.

Als erstes kommt also der alte Lack runter, mit meinem neuen Bandschleifgerät (Danke Weihnachtsmann) ist das kein Problem und geht recht schnell. Für die Rundungen und Innenseiten am Spiegel nehme ich ein Multitool mit Schleifaufsatz, die Spiegelfläche habe ich vorsichtshalber vorher mit etwas Malerkrepp abgeklebt. Auch wenn die nicht mehr im besten Zustand ist müssen ja nicht noch mehr Kratzer drauf landen.

Als nächstes folgt ein Linienmuster mit Blättern auf der Rückseite und eine Miniatur davon auf der Vorderseite. Alles wird mit einem Lötkolben eingebrannt, ich habe mich seit kurzem für eine Lötstation mit Halterung entschieden, das ist bei Ablage der aufgeheizten Spitze einfach sicherer. Ebenfalls sollte man immer auf eine gute Belüftung bei der Brandmalerei achten oder einen Lüfter verwenden. Im Anschluss werden die Blätter dann noch coloriert, ich habe ich da für ein dunkles Grün und einen Goldton entschieden.

Zum Schluss kommt nun noch eine Schicht Leinölfirnis auf das Holz, so erhält es einen Schutz und die Brandmalerei wird hervor gehoben. Das Spiegelglas wird lediglich gereinigt, so behält der Spiegel seinen Vintage-Look.