
Diese Kiste war ein Werbegeschenk bei meinem Hauptjob, sehr stabil und perfekt für ein Projekt, das ich schon lang im Auge habe. Um etwas Ordnung in mein Samensammelsurium zu bringen, wollte ich einen kleinen Blickfang. Angefangen habe ich dann damit, die Kiste abzuschleifen, der Deckel war bunt bedruckt und passt nicht zu seinem neuen Zweck. Mit meinem Bandschleifer war das aber kein Problem und schnell erledigt.

Mit Bleistift wird erstmal eine Vorlage auf Papier gezeichnet. Das lässt Korrekturen zu und man kann die Position genau festlegen. Schreibschrift- oder auch Letteringvorlagen findet man im Internet genug, ich hab noch ein paar florale Teile dazu gemalt, das lockert den Schriftzug auf und bringt Farbe rein.

Mit Kohlepapier übertrage ich die Zeichnung auf die Kiste, dabei klebe ich die Vorlage mit etwas Malerkrepp an. So kann nichts verrutschen und es lässt sich leicht wieder ablösen. Bei der Arbeit mit Lötkolben ist immer Vorsicht geboten, nicht nur auf eine Absaugung der Dämpfe, auch auf eine sichere und feuerfeste Ablage des heißen Lötkolbens.

Zum colorieren nehme ich gern Aquarellfarben. So kann ich die Farbintensität stufenweise anpassen und die Struktur des Holzes bleibt trotzdem zu sehen.

Die Innendekoration ging dann relativ schnell. Mit einem festen Bogen Papier verkleide ich die Deckelinnenseite, Gummibänder aus dem Nähbedarf und ein paar Reißzwecken dienen als Befestigung für Karten, Aussaatpläne und getrocknete Pflanzen.