· 

Aus alt mach neu...

Ofentür auf, Holz rein, Tür zu. Kann man machen, muss aber nicht sein.

 

Ich bin immer wieder auf der Suche nach Ideen um Holzreste zu verarbeiten, die fallen in meiner Werkstatt regelmäßig an. Alte Balken haben dabei ihren ganz eigenen Reiz und passen super zum Landhausstil. Gerade für die Weihnachtszeit bieten sich da kleine Dekohäuschen an, mit Bemalung oder ohne. Die sind schnell gemacht und individuell dekorierbar, in verschiedenen Größen und Formen auch für andere Einrichtungsstile anpassbar.

 

 

Mit einer Kappsäge kann man schnell und im Winkel die Teile auf Länge schneiden. Sind die Balken nicht so groß lässt sich das Ganze auch mit einer Stichsäge oder Handsäge in der Sägelade machen. Die Dachschrägen habe ich im 45 Grad-Winkel gesägt, hier kann man aber schön variieren und verschiedenen Dachformen ausprobieren.

Mit Schleifpapier oder einem Schleifgerät mach ich dann grobe Unebenheiten glatt, jedoch nicht zu viel um die Optik von altem Holz zu erhalten.

Die Hausfrontoptik wird nur mit einfachen Acrylfarben aufgemalt. Im Internet finden sich unzählige Beispiele und Anregungen, ich habe mich dabei an Lebkuchenhäusern orientiert.

 

 

Mit einem einfachen Sprühlack habe ich dann alles noch versiegelt. Auf unserer Treppe mit etwas Tannengrün dekoriert zieht schon Weihnachtsstimmung auf. Für den Hauseingang habe ich noch 3 weitere Häuschen gemacht diesmal ohne Bemalung. Bilder folgen in einem weiteren Artikel, also bis bald.

 

 

Keine Zeit zum basteln? Hier gehts zu meinem Shop!